Arbeitsrecht

Verfassungswidrigkeit ungleicher Kündigungsfristen für Arbeiter und Angestellte?

Ulrich Runggaldier

Zugleich eine Würdigung des Erkenntnisses des deutschen BVerfG 30. 5. 1990, 1 BvL 2/83

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat im E 30. 5. 1990, 1 BvL 2/83, festgestellt, daß § 622 Abs 2 BGB mit dem allgemeinen Gleichheitssatz (Art 3 Abs 1 GG) unvereinbar ist, soweit hiernach die Kündigungsfristen für Arbeiter kürzer sind als für Angestellte (Amtlicher Leitsatz).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 1990, 380

01.10.1990
Heft 10/1990
Autor/in
Ulrich Runggaldier

Univ.-Prof. Dr. Ulrich Runggaldier war Professor für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Schwerpunkte: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht; Kollektives Arbeitsrecht; Recht der betrieblichen Altersversorgung; Sozialversicherungsrecht.