Artikelrundschau Dezember 2024 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Vermeidung der doppelten Nichtbesteuerung aufgrund von Qualifikationskonflikten nach dem DBA Deutschland (Lang/Frenkenberger, BFGjournal 11-12/2024, S. 391)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das DBA-D sehe für bestimmte Konstellationen der doppelten Nichtbesteuerung einen Wechsel von der Befreiungs- zur Anrechnungsmethode vor. In einem vom BFG entschiedenen Fall habe eine in Ö ansässige Steuerpflichtige Bezüge aus einer dt öffentlich-rechtlichen Versorgungseinrichtung erhalten, die in D nicht besteuert worden seien. D hätte das ausschließliche Besteuerungsrecht nach Art 19 Abs 2 DBA-D gehabt. Aufgrund der Rückfallsklausel des Art 28 Abs 1 lit a DBA-D in der damals gültigen Fassung habe Ö nach Auffassung des BFG dennoch besteuern dürfen. Im Beitrag werden die Argumente des BFG kritisch gewürdigt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/198

30.04.2025
Heft 8/2025