Wirtschaftsrecht

Vom Wert der Rechtsgeschichte

Max Leitner

Für die spezifischen Zwecke der Rechtswissenschaft hat die Rechtsgeschichte Wert nur insofern, als sie etwas beiträgt zur Erkenntnis des anzuwendenden Rechts. Dies zu betonen, haben gerade diejenigen die dringendste Veranlassung, welche am meisten davon überzeugt sind, daß die volle Erkenntnis des anzuwendenden Rechts in zahlreichen Fällen ohne Zurückgehen auf seine geschichtliche Entwicklung nicht möglich ist. Denn alle Übertreibung rächt sich, und der Jurist, dem gesagt wird, daß ihm die Rechtsgeschichte um ihrer selbst nötig sei, gelangt leicht dazu, sie ganz wegzuwerfen. Wir sind keine Gelehrten und wollen keine sein; aber die Gelehrsamkeit ist uns nötig zu unseren Zwecken, und in diesem Sinne suchen wir sie uns anzueignen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2008/150

17.03.2008
Heft 3/2008
Autor/in
Max Leitner
Max Leitner ist Rechtsanwalt in Wien und lehrt Zivilrecht an der Universität Salzburg.

Publikationen (Auswahl): Der Leguleius oder Zivilrecht in Anekdoten, 2. Auflage (2015); Die Haftung des Schiedsrichters (2016)