Info aktuell / Rechtsprechung / BFH

Vorabentscheidungsersuchen des BFH zum Beihilfecharakter einer Steuerbegünstigung für dauerdefizitäre Tätigkeiten von der öffentlichen Hand beherrschter Kapitalgesellschaften - Vorlagebeschluss gegenstandslos

Bearbeiter: Josef Fuchs

Der deutsche Bundesfinanzhof (BFH) hat den EuGH mit Beschluss vom 13. 3. 2019, I R 18/19, um Klärung gebeten, ob die Steuerbegünstigung für dauerdefizitäre Tätigkeiten kommunaler Gesellschaften gegen die Beihilferegelung des Unionsrechts verstößt (siehe den Beitrag zum Vorabentscheidungsersuchen des BFH in ÖStZ 2020/73, 75). Laut Pressemitteilung des BFH Nr 8/2020 vom 6. 2. 2020 hat dieser nunmehr mit Beschluss vom 29. 1. 2020, I R 4/20, das dem Vorlagebeschluss zugrundeliegende Revisionsverfahren eingestellt, nachdem die Klägerin des Rechtsstreits die Revision zurückgenommen und das beklagte Finanzamt zugestimmt hat.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/147

18.03.2020
Heft 5/2020