Artikelrundschau Dezember 2024 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

VwGH bestätigt Gruppenbildung mit einer EU-Gruppenträgerin ohne Zweigniederlassung in Österreich (Krenn/Wallig, ÖStZ 2024/613, S. 676)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

In der Entscheidung vom 27. 3. 2024, Ro 2023/13/0018, habe der VwGH die Gruppenbildung nach § 9 KStG zwischen einer beschränkt steuerpflichtigen Gruppenträgerin aus D ohne Zweigniederlassung im Inland und zwei inländischen Tochtergesellschaften ermöglicht. Dabei erkenne der VwGH die inländischen Tochtergesellschaften für Zwecke der Gruppenbesteuerung als fiktive Betriebsstätten der Gruppenträgerin an. Der Beitrag diskutiert die Folgen der Entscheidung aus nationaler und abkommensrechtlicher Sicht.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/190

30.04.2025
Heft 8/2025