In der Entscheidung vom 27. 3. 2024, Ro 2023/13/0018, habe der VwGH die Gruppenbildung nach § 9 KStG zwischen einer beschränkt steuerpflichtigen Gruppenträgerin aus D ohne Zweigniederlassung im Inland und zwei inländischen Tochtergesellschaften ermöglicht. Dabei erkenne der VwGH die inländischen Tochtergesellschaften für Zwecke der Gruppenbesteuerung als fiktive Betriebsstätten der Gruppenträgerin an. Der Beitrag diskutiert die Folgen der Entscheidung aus nationaler und abkommensrechtlicher Sicht.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.