Steuerrecht

VwGH zum Privatanteil eines beruflichen Notebooks

Nikolaus Zorn

Ob ein Dienstnehmer mehr als 60 % der Kosten eines Notebooks als Werbungskosten geltend machen kann, hängt von den tatsächlichen Umständen des Einzelfalls ab. - VwGH 30. 1. 2025, Ra 2023/15/0073.

Eine Historikerin kaufte einen Laptop und machte für das Jahr 2017 in der Arbeitnehmerveranlagung 95 % der AfA für dieses Wirtschaftsgut geltend. Das Finanzamt anerkannte nur 60 % der Jahres-AfA als Werbungskosten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2025/219

10.04.2025
Heft 4/2025
Autor/in

Sen.-Präs. iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn war Richter am Verwaltungsgerichtshof und lehrt Steuerrecht an der Universität Innsbruck. Autor zahlreicher Fachpublikationen.