Artikelrundschau Februar 2024 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)

Währungsumrechnung im Jahresabschluss - Ein Vergleich zwischen Österreich und Deutschland (Polat, RWZ 2024/9, S. 43)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Die Währungsumrechnung sei durch die Globalisierung immer bedeutender geworden. Basierend auf einem Beitrag von Carl-Christian Freidank für den dt Rechtsraum wird im Beitrag auf die bilanzielle Behandlung der Währungsumrechnung im UGB-Jahresabschluss eingegangen. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede sowie die Gemeinsamkeiten zwischen Ö und D erläutert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/285

14.06.2024
Heft 11/2024