Die Währungsumrechnung sei durch die Globalisierung immer bedeutender geworden. Basierend auf einem Beitrag von Carl-Christian Freidank für den dt Rechtsraum wird im Beitrag auf die bilanzielle Behandlung der Währungsumrechnung im UGB-Jahresabschluss eingegangen. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede sowie die Gemeinsamkeiten zwischen Ö und D erläutert.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.