Steuerrecht / Rezensionen

Weidinger, Kryptowerte in der Insolvenz

Bearbeiter: Kevin Labner

Bei der vorliegenden Abhandlung handelt es sich um die 2022 an der Universität Graz approbierte Dissertation des Autors. Sie könnte wohl an Aktualität kaum höher einzuschätzen sein - das zeigt sich besonders an der in letzter Zeit zu beobachtenden Fülle an privatrechtlichen (iwS) Arbeiten, die sich mit dem Thema "Kryptowerten" auseinandersetzen. Pars pro toto darf hier die unlängst erschienene Arbeit von Miernicki (Kryptowerte im Privatrecht. Zur Einordnung von Werteinheiten und Tokens im österreichischen Sachen-, Schuld- und Wertpapierrecht [2023]) genannt werden, die als Habilitationsschrift umfassend die privatrechtlichen Grundlagen von Kryptowerten beleuchtet und auch in Teilen die hier interessierenden insolvenzrechtlichen (sowie dafür ebenfalls sehr nützlichen exekutionsrechtlichen) Themenkreise anspricht. Obwohl zum Zeitpunkt ihres Erscheinens noch nicht veröffentlicht, ist es aus Sicht des Verfassers ein großer Gewinn, dass die Dissertation Weidingers bereits die Gedanken und Thesen Miernickis verarbeitet und sich mit ihnen kritisch auseinandersetzt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2024/263

14.05.2024
Heft 5/2024