Zwar noch nicht nach dem Auffliegen des jüngsten „Weinskandals“ in Österreich im April dieses Jahres, wohl aber nach seinen verheerenden Auswirkungen auf den österreichischen Weinexport in die BRD im Juli war die Sache für die Öffentlichkeit klar: Den Pantschern soll es an den Kragen gehen. Neben strengen Strafen wurde auch die Entziehung der Gewerbeberechtigung gefordert. Manche politische Aussagen der letzten Zeit erwecken sogar den Eindruck, dies sei schon geschehen, den Übeltätern also „das Handwerk gelegt“.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.