Artikelrundschau Jänner 2024 - Teil 2 / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Wer trägt Werkschließungskosten eines ausländischen Konzernunternehmens im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen? Unter welchen Umständen stehen Entschädigungszahlungen zu? (Wallensteiner, SWK 1-2/2024, S. 16)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Auf Entscheidung der Konzernmutter werde die Produktionsstätte eines ausländischen Tochterunternehmens geschlossen. Stattdessen solle die Produktion durch ein neues Werk, das von einem inländischen Konzernmitglied errichtet werde, übernommen werden. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob und in welcher Höhe dem ausländischen Konzernunternehmen eine Entschädigungszahlung zustehe und wer diese zu leisten habe.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/227

21.05.2024
Heft 9/2024