Info aktuell / Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht / Judikatur

Widerspruchsrecht des AN beim Betriebsübergang

Bearbeiter: Manfred Lindmayr

Der OGH hat seine Rsp zu den Schranken des Widerspruchsrechts des AN beim Betriebsübergang bekräftigt: Geht ein Unternehmen, Betrieb oder Betriebsteil auf einen anderen Inhaber über (Betriebsübergang), so tritt dieser als AG mit allen Rechten und Pflichten in die im Zeitpunkt des Überganges bestehenden Arbeitsverhältnisse ein. Das AVRAG sieht ein Widerspruchsrecht des AN gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Erwerber nur dann vor, wenn der Erwerber den kollektivvertraglichen Bestandschutz oder die - auf einer Einzelvereinbarung beruhenden - betrieblichen Pensionszusagen nicht übernimmt. Ein (darüber hinausgehendes) allgemeines Widerspruchsrecht des AN gegen den Übergang besteht nicht. OGH 24. 3. 2021, 9 ObA 14/21f.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2021/317

21.06.2021
Heft 6/2021