Artikelrundschau Jänner 2025 - Teil 1 /

Wie sind verdeckte Ausschüttungen in der Umsatzsteuer zu behandeln? (Türker, taxlex 2025/6, S. 18)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Der Begriff der verdeckten Ausschüttung sei stark ertragsteuerlich geprägt. Es stelle sich die Frage, ob verdeckte Ausschüttungen auch im Umsatzsteuerrecht existieren könnten. Oder könne es einen automatischen "Gleichklang" zum Ertragsteuerrecht gar nicht geben, da das Umsatzsteuerrecht so anders gestrickt ist? Zugespitzt gelte es, im Ertragsteuerrecht aus Sicht der Gesellschaft zu fragen, ob der Leistungsaustausch mit einem nicht an der Gesellschaft beteiligten Dritten zu gleichen Konditionen zustande gekommen wäre. Der Artikel geht der Frage nach, ob im Umsatzsteuerrecht, das von einem subjektiven Entgeltbegriff geprägt sei, nicht auch andere (nicht wirtschaftliche) Motive bei der Bestimmung des Entgelts berücksichtigt werden müssen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/268

19.05.2025
Heft 10/2025