Ein strittiges Thema war und sei die Besteuerung von Biermischgetränken. Der EuGH habe entgegen dem BFH entschieden, dass auf den Stammwürzegehalt vor Vergärung abzustellen sei. Das BMF habe dieses EuGH-Urteil mit Erlass umgesetzt, wonach Aromen und sonstige Zusätze, die nach der Gärung beigefügt werden, nicht in die Berechnung der Biersteuer einfließen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.