Wirtschaftsrecht

Zur Umsetzung des Österreichischen Corporate Governance Kodex

Dr. Hanns F. Hügel / Dr. Clemens Hasenauer

Dieser Beitrag untersucht die Umsetzung des Österreichischen Corporate Governance Kodex („ÖCGK“) durch Aktiengesellschaften, deren Aktien an der Wiener Börse im Prime Market1) notieren. Aufgrund der Veröffentlichungen auf den Websites2) der Gesellschaften wird dargestellt, wie viele Gesellschaften sich dem ÖCGK unterworfen haben und von welchen Comply or Explain-Regeln abgewichen wird. Einige Gesellschaften haben freiwillig Abweichungen von Recommendations offen gelegt. Auch darauf wird in diesem Beitrag eingegangen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2003/418

15.09.2003
Heft 9/2003
Autor/in
Clemens Hasenauer

Dr. Clemens Hasenauer, LL.M/MBA., ist Rechtsanwalt und Partner bei Cerha Hempel mit den Tätigkeitsschwerpunkten M&A, Kapitalmarkt- und Übernahmerecht. Er leitet das Corporate Transaction Department.

Publikationen:

Hasenauer/Eichler, Novelle der Emittenten-Compliance-Verordnung 2007, GesRZ 2012, 222; Kalss/Hasenauer, Ad-hoc-Publizität bei Beteiligungs- und Unternehmenstransaktionen, GesRZ 2010, 301.