Wirtschaftsrecht

Verpflichtender Corporate Governance Bericht

Dr. Albert Birkner, LL.M. / Dr. Hasan Inetas

Am 1. 6. 2008 traten durch das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008 (URÄG 2008)1 Neuerungen im Bereich Corporate Governance in Österreich in Kraft. Mit dem URÄG 2008 werden die Abschlussprüfungsrichtlinie2 und die Änderungsrichtlinie3 in österreichisches Unternehmensrecht umgesetzt. Das URÄG 2008 bringt strengere Auflagen für Abschlussprüfer, mehr Verantwortung für den Aufsichtsrat und führt zu mehr Transparenz für Aktionäre. Da bisher in Österreich allgemeine gesetzliche Regelungen hinsichtlich Corporate Governance Erklärungen fehlten, werden nunmehr börsenotierte Gesellschaften durch das URÄG 2008 künftig dazu verpflichtet, jährlich einen Corporate Governance Bericht abzugeben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2008/532

17.09.2008
Heft 9/2008
Autor/in
Hasan Inetas

Dr. Hasan Inetas ist Associate bei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati, Belgrad/Bratislava/Brüssel/Budapest/Bukarest/Minsk/Sofia/Temeschwar/Wien.Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind M&A und Übernahmen.

Hasan Inetas ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen des M&A- und Takeover-Rechts.


Albert Birkner

Dr. Albert Birkner, LL.M. (Cambridge) ist Partner und Rechtsanwalt bei Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati, Partnerschaft von Rechtsanwälten, in Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind M&A, insbesondere Übernahmen, Privatisierungen, Gesellschaftsrecht und Umstrukturierungen.Albert Birkner und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen des M&A- und Takeover-Rechts. Zuletzt zum Thema Verhaltensmaßstäbe für die Zielgesellschaft im HostileTakeover in Polster-Grüll/Zöchling/Kranebitter, Handbuch Mergers & Acquisitions.

Publikationen (Auszug):

Corporate Governance in Österreich, Verlag Österreich, 2004; Parteistellung und rechtliches Gehör im Außerstreitverfahren, Verlag Orac 1996; Anträge und Anmeldungen zum Firmenbuch, WEKA Verlag Wien; Verzicht auf Bedingungen im Übernahmerecht, ecolex 2005; Falsa Demonstratio auch im Umgründungsrecht in GES Aktuell 2003; Grenzüberschreitende Umwandlung auf den Hauptgesellschafter in GES Aktuell 2003; Normqualität und Anwendungsbereich des Corporate Governance Kodex in GES Aktuell 2002; Pflichtangebot bei Änderungen im Syndikat, ecolex 2000; Abwehrmaßnahmen gegen hostile takeovers, ecolex 2000; Informationsweitergabe bei due diligence und Aktienerwerb, GesRZ 1999; Haftungsdurchgriff bei qualifizierter Unterkapitalisierung, ZIK 1999; Verpflichtender Aufsichtsratsausschuss nach § 92 Abs 4 AktG, RdW 1998