Steuerrecht aktuell

Mischbetriebe von Körperschaften öffentlichen Rechts (Teil 2)

Mag. Florian Raab

Auswirkungen der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben im Umsatzsteuerrecht

Die in Teil 1 (erschienen in ÖStZ 2008/893, 444) erläuterte Beurteilungspraxis der Finanzverwaltung in Rz 268 UStR und das VwGH-Erkenntnis vom 19. April 2007, 2004/15/0091, zu Mischbetrieben von KöR sollen in Teil 2 daraufhin untersucht werden, ob und inwieweit dadurch den Vorgaben des EG-Mehrwertsteuerrechts entsprochen wird.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2008/941

15.10.2008
Heft 20/2008
Autor/in
Florian Raab

Dr. Florian Raab PLL.M., arbeitet im Tax-Center bei der BDO Graz GmbH. Die Besteuerung von Körperschaften öffentlichen Rechts und Non-Profit-Organisationen stellt einen seiner Tätigkeitsschwerpunkte dar.