Steuerrecht aktuell

Inanspruchnahme des Freibetrags für investierte Gewinne bei pauschaler Gewinnermittlung

Mag. Markus Wagner

Nach den Einkommensteuerrichtlinien, Atzmüller 1 und auch nach Meinung des UFS Linz2 kann ein Freibetrag für investierte Gewinne (FBiG) bei der Pauschalierung von Betriebsausgaben nicht zusätzlich in Anspruch genommen werden. Es wird bei der Argumentation für diesen Ausschluss vom FBiG versucht, diese Ansicht auch mit einem möglicherweise bestehenden Steuervorteil bei der Pauschalierung selbst zu begründen. Diese restriktive Ansicht ist jedoch vom Gesetz selbst und auch vom Gesetzeszweck nicht gedeckt. Die Vermischung der Argumente gegen die Inanspruchnahme des FBiG mit solchen gegen eine nicht sachgerechte Pauschalierung ist ungerechtfertigt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/107

02.02.2009
Heft 3/2009
Autor/in
Markus Wagner

Mag. Markus Wagner ist Steuerberater in Freistadt.