Info aktuell / Rechtsprechung / UFS

Gebührenpflicht bei Vertragsabschluss per E-Mails?

Laut UFS Linz entspricht - entgegen Rz 507 GebR - die Festsetzung der Rechtsgeschäftsgebühr für einen Mietvertrag, der per E-Mails mit jeweils sicherer elektronischer Signatur geschlossen, aber nicht ausgedruckt wird, mangels Vorliegens einer Urkunde nicht dem GebG.

Eine E-Mail, die mit einer sicheren elektronischen Signatur im Sinne des § 4 Abs 1 Signaturgesetz unterfertigt wurde, stellt kein Papier dar. Solange das elektronisch festgehaltene Dokument nicht auf Papier ausgedruckt wird, liegt daher eine Urkunde im Sinne des Gebührenrechts nicht vor.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/1122

01.12.2009
Heft 23/2009