News

Die Eckpfeiler des Steuerreformgesetzes 2009

Mag. Bernadette Marianne Gierlinger / Dr. Franz Philipp Sutter

Am 11. Februar hat die Bundesregierung die Vorlage des Steuerreformgesetzes 2009 (StRefG 2009) an den Nationalrat beschlossen, das ein Bündel steuerlicher Maßnahmen im Einkommensteuergesetz enthält. Neben einer deutlichen Tarifsenkung wurden insbesondere eine Vereinfachung der bisher zersplitterten (Investitions-)Förderungen für Unternehmen, neue Familienfördermaßnahmen und eine Spendenabsetzbarkeit geschaffen. Im vorliegenden Beitrag werden die Kernpunkte der Regierungsvorlage schlaglichthaft erläutert und wird ein Schwerpunkt auf die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden gelegt.1

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/219

02.03.2009
Heft 5/2009
Autor/in
Franz Philipp Sutter

Univ.-Lektor Dr. Franz Ph. Sutter ist Hofrat des Verwaltungsgerichtshofes.