Steuerrecht aktuell

Zur gesellschaftsrechtlichen Zulässigkeit der Drittanstellung von Geschäftsführern (Vorstandsmitgliedern)

RA Hon.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Arnold

In seinem Beitrag "Drittanstellung von Vorständen zulässig?",1 kommt G. Mayr in Bezug auf Vorstandsmitglieder einer AG und Geschäftsführer einer GmbH zum Ergebnis,2 dass eine Drittanstellung "gesellschaftsrechtlich bedenklich [erscheine], weil die Anstellung ... nicht gesondert von der Bestellung gesehen werden kann". Da die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit der Drittanstellung auch eine wesentliche Vorfrage für die abgabenrechtliche Beurteilung der Drittanstellung darstellt,3 soll diese gesellschaftsrechtliche Vorfrage hier - schwerpunktmäßig an Hand des Rechts der GmbH - unter Miteinbeziehung arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Entscheidungen - näher beleuchtet werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/229

16.03.2009
Heft 6/2009