Steuerrecht aktuell

Die Einkünftezurechnung bei Drittanstellung von Geschäftsführern (Vorständen) im Ertragsteuerrecht

Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer

Nach Klärung der gesellschaftsrechtlichen Zulässigkeit und grundsätzlichen Unbedenklichkeit der Drittanstellung von Vorständen einer Aktiengesellschaft oder von Geschäftsführern einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vgl den Beitrag von W.D. Arnold, Zur gesellschaftsrechtlichen Zulässigkeit der Drittanstellung von Geschäftsführern (Vorstandsmitgliedern), ÖStZ 2009/229, 120), soll nun auf ihre ertragsteuerlichen Auswirkungen eingegangen werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2009/230

16.03.2009
Heft 6/2009
Autor/in
Michael Tanzer

em. Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer ist am Institut für Finanzrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien tätig. Er leitet die Arbeitsgruppe für Verfahrensrecht im Fachsenat für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen.