Steuerrecht

Sachbezug: Gratiskonto steuerpflichtig, Gratisflug steuerfrei?

Stellt eine Bank ihren Mitarbeitern das Bankkonto kostenlos zur Verfügung, so liegt darin ein geldwerter Vorteil, der nach dem LSt-Protokoll 2009 der Lohnsteuer unterliegt. Zugleich liegt allerdings auch ein branchenspezifischer Sachbezug vor, der bei einzelnen anderen Unternehmungen steuerfrei ist (zB Beförderung von Arbeitnehmern bei Beförderungsunternehmen). Damit stellt sich die Frage der Verfassungsmäßigkeit, wenn der branchenspezifische Sachbezug einmal steuerfrei, ein anderes Mal steuerpflichtig ist. Der BFH hat das Gratiskonto in Abwägung des geringfügigen Vorteils zum eigenbetrieblichen Interesse als Sachbezug verneint.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 2010/113

17.02.2010
Heft 2/2010