Anmerkungen zu OLG Wien 6 R 180/20i1
Die Frage, ob das Bestandgeberpfandrecht nach § 1101 ABGB auch Schadenersatzansprüche nach § 23 IO abdeckt, wurde im jüngeren Schrifttum kontrovers beantwortet. Das OLG Wien hat nun unter Verweis auf die mangelnde Abgeltungsfunktion für die Nutzungsüberlassung sowie die Zwecke des § 23 IO eine Deckung verneint.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
ZIK 2021/48
14.05.2021
Heft 2/2021
Autor/in

Foto: Thomas Steinlechner
Univ.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger ist am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck tätig. Er ist für die Fächer Zivilverfahrensrecht und Bürgerliches Recht habilitiert und Autor mehrerer Monographien sowie zahlreicher Kommentierungen und Aufsätze in diesen Rechtsbereichen.

Foto: SCWP
MMag. Dr. Nina Pichler ist Rechtsanwältin und Partnerin in der Kanzlei Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH und ist an den Standorten Graz und Wien tätig. Sie hat an der Karl-Franzens-Universität Graz Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Zivil-, Gesellschafts-, Insolvenz- und Restrukturierungsrecht sowie in der Prozessführung in streitigen Zivilverfahren und nationalen und internationalen Schiedsverfahren.
Publikationen (Auswahl):
Barnett/Pichler, Aspects in Selecting the Place of Arbitration in International Arbitration, in Klausegger/Klein /Kremslehner/Petsche/ Pitkowitz/Welser/Zeiler, Austrian Yearbook on International Arbitration (2020) 24; Meissner/Pichler, The Impact of the One Belt, One Road Initiative on International Arbitration in Klausegger/Klein /Kremslehner/Petsche/ Pitkowitz/Welser/Zeiler, Austrian Yearbook on International Arbitration (2019) 79.