Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der RdW erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
RL 86/653/EWG: Art 1
Art 1 Abs 2 RL 86/653/EWG [zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die selbstständigen Handelsvertreter] (HandelsvertreterRL) definiert für deren Zwecke den Handelsvertreter als einen selbstständigen Gewerbetreibenden, der ständig damit betraut ist, für eine andere Person (Unternehmer) den Verkauf oder den Ankauf von Waren zu vermitteln („négocier“) oder diese Geschäfte im Namen und für Rechnung des Unternehmers abzuschließen. Um als Handelsvertreter iSd Art 1 Abs 2 RL 86/653/EWG eingestuft zu werden, muss eine Person, die Waren für Rechnung des Unternehmers verkauft, nicht notwendigerweise über die Möglichkeit verfügen, die Preise der Waren zu ändern.
EuGH 4. 6. 2020, C-828/18, Trendsetteuse
Zu einem französischen Vorabentscheidungsersuchen.