Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der ÖStZ erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Bundesgesetz, mit dem das Finanzausgleichsgesetz 2017, das Einkommensteuergesetz 1988 und die Bundesabgabenordnung geändert werden
BGBl I 2021/29, ausgegeben am 29. 1. 2021
Das Bundesgesetz enthält folgende Klarstellungen zum COVID-19-Steuermaßnahmengesetz:
Steuerpflicht von Umsatzersätzen
Da das COVID-19-StMG erst im Jahr 2021 kundgemacht wurde, soll – hinsichtlich der Steuerpflicht von Zahlungen zum Ersatz entgehender Umsätze – sichergestellt werden, dass die Steuerpflicht auch bereits bei der Veranlagung 2020 gilt. (§ 124b Z 348 lit b und lit c EStG)
COVID-19-Ratenzahlungsmodell
In § 323 Abs 70 BAO wird klargestellt, dass § 323e BAO idF COVID-19-Steuermaßnahmengesetz mit 1. 1. 2021 in Kraft tritt.