Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der RdW erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Vereinbarungen, Beschlüsse und abgestimmte Verhaltensweisen zwischen Unternehmen, die aus kartellrechtlicher Sicht eine wirtschaftliche Einheit bilden, fallen nicht in den Anwendungsbereich des § 1 KartG und des Art 101 AEUV. Zu Fragen der Anwendbarkeit des kartellrechtlichen Konzernprivilegs hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) kürzlich ihre Rechtsauffassung als „Standpunkt“ auf ihrer Homepage www.bwb.gv.at veröffentlicht.
Die BWB weist dazu explizit darauf hin, dass sie in diesem Standpunkt lediglich ihre Rechtsauffassung darstellt und der Standpunkt daher keine Bindungswirkung gegenüber österreichischen und europäischen Behörden und Gerichten entfaltet, wie dem Kartellgericht (KG) bzw Kartellobergericht (KOG), dem EuGH, der Europäischen Kommission oder der Amtspartei Bundeskartellanwalt.