Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der ÖStZ erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Verordnung des Bundesministers für Finanzen zum Progressionsbericht (Progressionsberichtsverordnung – PBV)
BGBl II 2022/451, ausgegeben am 13. 12. 2022
Die Entlastungsmaßnahmen zum Ausgleich der kalten Progression (vgl Teuerungs-Entlastungspaket Teil II) wirken dem § 33a Abs 4 und 5 EStG 1988 entsprechend jeweils ab dem Folgejahr. Der Umfang des Aufkommens an Einkommensteuer, das auf die kalte Progression zurückzuführen ist, muss daher jeweils für das Folgejahr geschätzt werden. Diese Schätzung muss – wissenschaftlich fundiert – im Progressionsbericht erfolgen.
Diese Verordnung ist erstmalig auf den Progressionsbericht für das Kalenderjahr 2024 anzuwenden.