Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der ÖStZ erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Diese Information befasst sich mit Verständigungs- und Schiedsverfahren nach den Doppelbesteuerungsabkommen, dem EU-Schiedsübereinkommen, dem Multilateralen Instrument (MLI) und dem EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz, die auf Antrag des Abkommensberechtigten oder von Amts wegen eingeleitet werden. Sie verschafft einen Überblick über die formellen und materiellen Rahmenbedingungen dieser Verfahren in Österreich und soll den Abkommensberechtigten als Leitfaden zum Ablauf und zur Funktionsweise eines Verständigungsverfahrens, sowie zur Beantragung eines Verständigungsverfahrens dienen.
Info des BMF vom 5. 5. 2022, 2022-0.300.851
Die Info ist wie folgt aufgebaut:
A. | Allgemeines zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
| ||||||||||||||||||||
B. | Verständigungsverfahren
| ||||||||||||||||||||
C. | Schiedsverfahren
| ||||||||||||||||||||
D. | Advance Pricing Arrangements (APAs) („Vorabverständigungen über die Verrechnungspreisgestaltungsabsicht“)
| ||||||||||||||||||||
Anlage 1 Art 25 OECD-MA 2014 (OECD Mindeststandard) | |||||||||||||||||||||
Anlage 2 Besonderheiten der österreichischen DBA iZm Verständigungsverfahren (Stand 1.1.2022) | |||||||||||||||||||||
Anlage 3 Schiedsklauseln in österreichischen DBA | |||||||||||||||||||||
Anlage 4 Abkürzungsverzeichnis |
Diese Information ersetzt die Information des BMF vom 24. 7. 2019, BMF-010221/0237-IV/8/2019. Diese gilt als aufgehoben.
Hinweis Den Volltext der Info finden Sie unter Eingabe obiger GZ in der FinDok.