Artikelrundschau Juni 2019 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Kammerumlage

Der Kommissionsvorschlag zur Umsetzung des endgültigen Mehrwertsteuersystems: Vom Regen in die Traufe? (Kirchmayr/Achatz, taxlex 6/2019, 165)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Die Binnenmarktregelung sei längst von einer Übergangsregelung zum Dauerrecht geworden. Die Unternehmer hätten mit dem Verwaltungsaufwand dieser Regelung zu leben gelernt. Aus Sicht der EU bestehe freilich längst Handlungsbedarf, wenn man die Schätzungen der sogenannten Mehrwertsteuerlücke Ernst nehme und die Betrugsanfälligkeit des Systems erkenne. Nun solle alles gut werden: Ein neuer Kommissions-Vorschlag sehe vor, dass der Lieferant einer innergemeinschaftlichen B2B-Warenlieferung Steuerschuldner der im Bestimmungsland anfallenden Mehrwertsteuer sein solle. Betrachte man den Vorschlag näher, wüchsen freilich die Zweifel, ob dieser Vorschlag gleichsam der Königsweg sein könne.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/557

23.08.2019
Heft 15-16/2019