Werden bei der Aufgabe des Betriebs einer Mitunternehmerschaft sonderbesteuerte stille Reserven realisiert, wirft die Ermittlung der anteiligen Aufgabeergebnisse der Mitunternehmer Fragestellungen auf, die es auf der Grundlage einer systematischen Auslegung sowie einer teleologischen Reduktion der anzuwendenden Normen zu lösen gilt.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Dr. Eva Rohn, LLM.oec. ist Assistenzprofessorin im Bereich der Steuerlehre und Rechnungslegung am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Paris-Lodron-Universität Salzburg.