Artikel-Nr.

Mag. Dr. Christian Bergauer ist assoziierter Professor am Fachbereich Recht und IT des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Karl-Franzens-Universität Graz. Seine Lehrbefugnis umfasst die Fächer Rechtsinformatik und IT-Recht, Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Datenschutzrecht. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift jusIT und Autor zahlreicher IT-rechtlicher Publikationen. Darüber hinaus ist er Mitglied des inneruniversitären Datenschutzbeirats, Mitglied des Programmkomitees des Internationalen Rechtsinformatik Symposions sowie Vorstandsmitglied der Forschungsgesellschaft für IT-Recht und Rechtsinformatik. Von 2012 bis 2016 war er juristisches Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Universität Graz.
Publikationen des Autors (Auswahl):
Jahnel/Bergauer, DS-GVO. Kommentar zu den Art 2–4, 13–14, 30, 35, 37–39 (2018); Bergauer, Personenbezogene Daten. Begriff und Kategorien, in Knyrim (Hrsg), Datenschutz-Grundverordnung (2016) 43; Bergauer, Computerstrafrecht, in Kert/Kodek (Hrsg), Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (2016) 393; Bergauer, Das materielle Computerstrafrecht (2016).
Mag. Nicole Gosch ist Universitätsassistentin am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmensrecht und Wirtschaftsrecht und war zuvor Studienassistentin am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (Fachbereich Recht und IT) der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Datenschutzrecht und Sanierungsrecht.