Artikelrundschau Juni 2019 / Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG

Gutachten im Finanzverwaltungsverfahren (Kraneweitter, ZLB 2019/19, 41)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Zunehmend sei es notwendig, auch für steuerliche Zwecke Wertermittlungsgutachten zu erstellen. Verstärkt würden dabei Gutachten von allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung als Nachweis für den ermittelten Wert herangezogen. Der mit dem Gutachten beauftragte Sachverständige habe darauf zu achten, dass er bei der Bewertung die Aspekte des Abgabenrechts entsprechend berücksichtigt. Immer wieder würden Gutachten für steuerliche Zwecke seitens

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/560

23.08.2019
Heft 15-16/2019