Artikelrundschau November 2019 / (Bundes-)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

Praxisfragen zu Beschwerdezinsen (Rzeszut/Luka, SWK 32/2019, S. 1382)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Seit 1. 1. 2012 besteht die Möglichkeit, Beschwerdezinsen als Alternative zur Aussetzung der Einhebung für ein Bescheidbeschwerdeverfahren zu beantragen. Die Autoren zeigen anhand eines Praxisfalles, dass der Verzinsungszeitraum lang vor Beginn des Beschwerdeverfahrens angesetzt werden könne und dass die Bemessungsgrundlagen für Beschwerdezinsen erheblich von den der Aussetzung der Einhebung zugänglichen Beträgen abweichen können.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/23

05.02.2020
Heft 1-2/2020