Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der jusIT erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Stand: 3. 12. 2018
Bezeichnung | Inhalt | Betroffene Normen | (Geplantes) Inkrafttreten | Stand (BlgNR 25. GP) | |
Gesetz | |||||
WKG-Novelle 2017 Siehe LN Rechtsnews 23727 vom 19. 6. 2017. | ua Entlastungen bei der Grundumlage: degressiver Staffeltarif bei steigendem Vorsteuervolumen; keine Grundumlage im ersten Jahr nach der Neugründung; bei mehreren Gewerbeberechtigungen Grundumlage nur für eine Fachorganisation | WKG | 20. 6. 2017, 1. 1. 2019 | BGBl I 2017/73 AB 1641, 2142/A | |
Versicherungsvertriebsrechts-Änderungsgesetz 2018 – VersVertrRÄG 2018 Versicherungsvertriebsgesetz 2017 (VersVertrG 2017) Siehe LN Rechtsnews 25315 vom 25. 4. 2018. | Konkretisierung der beruflichen und organisatorischen Anforderungen; Einführung eines unternehmensinternen Produktfreigabeverfahrens; allgemeine Wohlverhaltenspflichten und Beratungspflicht; Verbesserung der Produktinformation; erhöhte Anforderungen an den Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten | VAG 2016, VersVG, EStG 1988 | grds 1. 10. 2018 insb 23. 2. 2018 | BGBl I 2018/16 AB 61, RV 26, 331/ME | |
Änderung BWG, InvFG 2011 Siehe LN Rechtsnews 25558 vom 15. 6. 2018. | Umsetzung von Leitlinien der Europäischen Aufsichtsbehörden EBA (Bankenaufsicht) und ESMA (Wertpapier- und Marktaufsicht); ua Definition der „formalen Unabhängigkeit“ von Mitgliedern diverser Gremien und Einführung von Compliance-Prozessen | BWG, InvFG 2011 | 1. 9. 2018, 1. 1. 2019 | BGBl I 2018/36 AB 136, RV 106 | |
Änderung VersVG, KSchG, VAG 2016 Siehe LN Rechtsnews 25859 vom 16. 8. 2018. | Schaffung eines einheitlichen Rücktrittsrechts und Neuregelung des Rückkaufswerts kapitalbildener Lebensversicherungen | VersVG, KSchG, VAG 2016 | insb 1. 1. 2019 | BGBl I 2018/51 AB 223, 302/A | |
Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 2. BRBG Siehe LN Rechtsnews 25854 vom 16. 8. 2018. | Außerkrafttreten grundsätzlich aller (einfachen) Bundesgesetze und Verordnungen des Bundes, die vor dem 1. 1. 2000 kundgemacht wurden und noch als Bundesrecht in Geltung stehen, mit Ablauf des 31. 12. 2018, sofern sie nicht in der Anlage zum 2. BRBG aufgezählt sind | 1. 1. 2019 | BGBl I 2018/61 AB 225, RV 192, 42/ME | ||
Urheberrechtsgesetz-Novelle 2018 (UrhG-Nov 2018) Siehe LN Rechtsnews 25866 vom 17. 8. 2018. | Anpassung der freien Werknutzung zugunsten behinderter Menschen an die zwingenden Vorgaben der RL (EU) 2017/1564 durch Änderung des § 42d UrhG im Hinblick auf blinde, sehbehinderte oder anderweitig lesebehinderte Personen; Erleichterung der Nutzung parlamentarischer Reden | UrhG | grds 12. 10. 2018 | BGBl I 2018/63 AB 222, RV 185, 54/ME | |
Vergaberechtsreformgesetz 2018 Siehe LN Rechtsnews 25887 vom 21. 8. 2018. | Umsetzung der RL 2014/23/EU, RL 2014/24/EU und RL 2014/25/EU – neues Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018) und neues „Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018“ (BVergGKonz 2018) | BVergG 2018, BVergGKonz 2018, BVergGVS 2012 | insb 21. 8. 2018 und 18. 10. 2018 | BGBl I 2018/65 AB 96, RV 69 21. 3. 2018 | |
Genossenschaftsspaltungsgesetz (GenSpaltG) Siehe LN Rechtsnews 26236 vom 29. 10. 2018 | Ermöglichung der Spaltung (Aufspaltung bzw Abspaltung) auch für Genossenschaften nach dem Vorbild des SpaltG für Kapitalgesellschaften | ua GenSpaltG, GenRevG 1997, GenRevRÄG 1997, GenG, SCEG, FBG, UmgrStG, BWG | 26. 10. 2018, 1. 1.2019 1. 8. 2018 | BGBl I 2018/69 AB 264, RV 254, 47/ME | |
Elektronische Notariatsform-Gründungsgesetz (ENG) Siehe LN Rechtsnews 26236 vom 29. 10. 2018 | Eröffnung der Möglichkeit der "digitalen GmbH-Gründung" - Erweiterung der Form des Notariatsakts für den Gesellschaftsvertrag einer GmbH dahin, dass der Notariatsakt auch elektronisch unter Nutzung einer elektronischen Kommunikationsmöglichkeit erfolgen kann | GmbHG, NO | 26. 10. 2018, 1. 1.2019 1. 9. 2018 | BGBl I 2018/71 AB 263, RV 253, 40/ME | |
STS-Verbriefungsvollzugsgesetz (STS-VVG) Siehe LN Rechtsnews 26366 vom 22 11. 2018. | Schafffung gesetzlicher Vorschriften betreffend Sanktionen für Verstöße gegen die VO (EU) 2017/2402 und die für einen wirkungsvollen Vollzug notwendigen sonstigen begleitenden Aufsichts- und Verfahrensvorschriften; Regelung der Meldung und der Veröffentlichung im Zusammenhang mit Sanktionen | STS-VVG, FMABG, InvFG 2011, AIFMG, VAG 2016; AktG, ImmolnvFG, BWG | grds 1. 1. 2019 | BGBl I 2018/76 AB 323, 387/A, (68/ME) | |
Änderung ua TKG 2003, FMaG 2016, FZG Siehe LN Rechtsnews 26422 vom 3. 12. 2018. | ua Außerkrafttreten der unbefristeten Bewilligungen von Funkanlagen, Präzisierung betr Sonderkündigungsrecht, elektronische Rechnung als Standard, Errichtung von Kleinantennen | TKG 2003, FMaG 2016, FZG, PMG, GWR-Gesetz, KOG | 1. 12. 2018, 1. 1. 2020 | BGBl I 2018/78 AB 315, RV 257, 63/ME | |
Gesetzesvorhaben | |||||
BVG Staatsziele Siehe LN Rechtsnews 25329 vom 26. 4. 2018. | Ergänzung des geltenden Bundesverfassungsgesetzes über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und die Forschung um das Staatsziel wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort | BVG Staatsziele | ? | RV 110 25. 4. 2018 25/ME | |
Änderung PAG Siehe LN Rechtsnews 26127 vom 4. 10. 2018. | ua Ausweitung des „Online-Bonus“, nur eine Antragsgebühr für mehrere gleich lautende Anträge auf Namensänderungen und Firmenwortlautänderungen zu Schutzrechten, Senkung der Verfahrensgebühr für Nichtigkeitsanträge | PAG | 1. 1. 2019 | NR 22. 11. 2018 AB 360, RV 278, 64/ME, 66/ME | |
Änderung MarkSchG Siehe LN Rechtsnews 26180 vom 16. 10. 2018. | ua Möglichkeit neuer Markenformen durch Übernahme des offenen Markenbegriffs der RL 2015/2436/EU; Ergänzung der absoluten Schutzausschließungsgründe im markenrechtlichen Prüfverfahren; neue Widerspruchs- und Löschungsgründe | MarkSchG | 14. 1. 2019 1. 1. 2019 | NR 22. 11. 2018 AB 361, RV 294, 66/ME | |
UWG-Novelle 2018 Siehe LN Rechtsnews 26365 vom 22. 11. 2018 | Umsetzung der RL (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know-Hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) – vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (RL-GG) | UWG, ZPO, VBKG | Ablauf eines Monats nach der Kundmachung, Tag nach Kundmachung im BGBl | AB 398 RV 375, 58/ME | |
Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG) Siehe LN Rechtsnews 26369 vom 23 11. 2018. | Umsetzung der RL (EU) 2016/1148 [über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union (NIS-RL)] | NISG, TKG 2003 | Tag nach Kundmachung im BGBl grds 9. 5. 2018 | RV 369 21. 11. 2018 78/ME | |
Versicherungsvermittlungsnovelle 2018 Siehe LN Rechtsnews 26391 vom 27. 11. 2018 | Umsetzung der RL (EU) 2016/97 über Versicherungsvertrieb („Versicherungsvertriebsrichtlinie“), Konkretisierung der beruflichen und organisatorischen Anforderungen | GewO 1994, BWG, FMABG, MaklerG, VAG | Tag nach Kundmachung im BGBl bzw einen Monat nach Kundmachung im BGBl | AB 397 RV 371, 93/ME | |
Standort-Entwicklungsgesetz (StEntG) Siehe LN Rechtsnews 26390 vom 27 11. 2018. | Regelung des Verfahrens zur Erlangung einer Bestätigung der Bundesregierung, dass standortrelevante Vorhaben im besonderen öffentlichen Interesse der Republik Österreich liegen; an diese Bestätigung werden verfahrensbeschleunigende Maßnahmen geknüpft | StEntG | Tag nach Kundmachung im BGBl, frühestens mit 1. 1. 2019 | RV 372 21. 11. 2018 67/ME | |
Begutachtung | |||||
Privatstiftungsgesetz-Novelle 2017 (PSG-Nov 2017) | Schaffung stabiler Rechtsgrundlagen in Fragen der Governance; Stärkung des Einflusses des Stifters, seiner Rechtnachfolger und der Begünstigten; Flexibilisierung des Stiftungsvorstands, der künftig auch nur aus einer Person bestehen kann (statt wie bisher zumindest aus drei Personen); Neuregelung des Aufsichtsorgans als Organ zur Wahrung des Stiftungszwecks; Stärkung der Position des Stiftungsprüfers; Neugestaltung der Rechnungslegung; Offenlegung wirtschaftlicher Daten | PSG, GGG | 1. 11. 2017 | 323/ME 30. 6. 2017 | |
Änderung PatAnwG | Normierung von rechtswissenschaftlichen Studien als Ausbildungserfordernis für die Eintragung in die Liste der Patentanwältinnen/Patentanwälte; Einführung eines förmlichen Anmeldeverfahrens für die Patentanwaltsprüfung unter Einführung von Gebühren bei Prüfungswiederholungen; Regelung des partiellen Zugangs zu einer vorübergehend grenzüberschreitenden patentanwaltlichen Berufstätigkeit; Ermöglichung der Vergesellschaftung in Form der Patentanwalts-GmbH & Co KG | PatAnwG | Tag nach Kundmachung im BGBl | 98/ME 9. 11.2018 | |
Sammelnovelle Gold-Plating | Zurücknahme von über die europarechtlichen Mindestvorgaben hinausgehende Regelungen („Gold Plating“) | AIFMG, BWG, ImmoInvFG, InvFG 2011, VAG 2016, PRIIP-Vollzugsgesetz, WTBG 2017, BiBuG 2014 | ua 1. 7. 2019 | 100/ME 14. 11.2018 |