Fachliteratur

Allgemeines Verwaltungsrecht. Von Stefan Storr und Rainer Schröder. Verlag Kohlhammer, Stuttgart 2010. XXII und 340 Seiten, kartoniert, € 25,-.

Bernhard Raschauer

Der derzeit an der Universität Graz wirkende Prof. Storr und der an der Universität München wirkende Priv.-Doz. Schröder haben ein - deutsches - Allgemeines Verwaltungsrecht herausgebracht, das in seiner Kompaktheit beeindruckt. Es behandelt alles, was man sich in einem Allgemeinen Verwaltungsrecht erwartet: Die Unterscheidung von öffentlichem Recht und Privatrecht, die Grundbegriffe der Verwaltungsorganisation, das subjektive öffentliche Recht, Verwaltungsakt und Allgemeinverfügung, Privatisierung, administrativer Rechtsschutz oder staatliche Ersatzleistungen. Dabei findet die verfassungsrechtliche Vorprägung des Verwaltungsrechts die in Deutschland seit jeher geläufige Abbildung. Weniger selbstverständlich ist bei einem deutschen Lehrbuch, dass das Unionsrecht erstens überhaupt und zweitens nicht in einem "aufgesetzten" Europarechts-Kapitel, sondern durchgängig und gegenstandsadäquat einbezogen wird.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2010/625

05.08.2010
Heft 3/2010
Autor/in
Bernhard Raschauer

o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Raschauer war Leiter der Abteilung „Wirtschaftsrecht“ am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der ZFR.