Thema

Alternative Streitbeilegung am Beispiel der "Schlichtung für Verbrauchergeschäfte"

Mag. Simon Eder

Die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte sammelt seit Mai 2013 Erfahrungen im Bereich der alternativen Streitbeilegung. Den Anstoß zu diesem vom Sozialministerium ins Leben gerufenen und vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) durchgeführten Pilotprojekt gab die ADR-Richtlinie, welche ein bis spätestens Jänner 2016 einzurichtendes, EU-weites Netz an Verbraucherschlichtungsstellen vorsieht. In diesem Beitrag sollen die bisherigen Erkenntnisse sowie die künftige Ausgestaltung der Schlichtung für Verbrauchergeschäfte skizziert werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2015/587

22.09.2015
Heft 17/2015
Autor/in
Simon Eder
Mag. Simon Eder ist Jurist und derzeit Geschäftsstellenleiter der Schlichtung für Verbrauchergeschäfte. Künftig wird er seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Vereins „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ fortführen.