In aller Kürze

Amtswegige Prüfung des kostenlosen Rücktrittsrechts des Pauschalreisenden

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Gem Art 12 Abs 2 Pauschalreise-RL 2015/2302 (umgesetzt in § 10 Abs 2 PRG) kann der Reisende bei Auftreten unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände, welche die Reise erheblich beeinträchtigen, kostenlos vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Nach der Vorabentscheidung des EuGH in der Rs C-83/22, Tuk Tuk Travel, muss ein nationales Gericht in einem Reiseprozess, in dem der Reisende nach seinem Rücktritt nicht die volle Erstattung des Reisepreises verlangt, das kostenlose Rücktrittsrecht von Amts wegen prüfen, wenn es über alle dafür erforderlichen rechtlichen und tatsächlichen Grundlagen verfügt und der Reisende der Anwendung dieser Bestimmung nicht widersprochen hat. Wenn das Gericht die Voraussetzungen für erfüllt hält, habe es den Reisenden zu informieren und ihm Möglichkeit zur Anpassung seines Begehrens zu geben. Außerdem hat der EuGH in diesem Verfahren klargestellt, dass die vorvertraglichen Informationen nach Art 5 Pauschalreise-RL (umgesetzt in § 4 PRG) auch eine Information über das kostenlose Rücktrittsrecht umfassen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2023/509

25.09.2023
Heft 15/2023