Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement der ZfV erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Stand: 3. 11. 2020
Bezeichnung | Inhalt | Betroffene Normen | (Geplantes) Inkrafttreten | Stand (BlgNR 27. GP) | ||||
Gesetz | ||||||||
Änderung von AngG, EFZG, ABGB ua | Ab 1. 1. 2021: Angleichung der Rechtsstellung von Arbeitern und Angestellten bei den Kündigungsfristen | AngG, GAngG, EFZG, HGHAngG, BAG, ABGB, LAG | 1. 1. 2021 | BGBl I 2017/153 AA-243, 2306/A | ||||
Abgabenänderungsgesetz 2020 (ehemals: Digitalsteuerpaket bzw Abgabenbetrugsbekämpfungsgesetz 2020) | ab 2020: Lohnsteuerabzug für die Beschäftigung unbeschränkt steuerpflichtiger Arbeitnehmer auch für (ausländische) Arbeitgeber ohne Betriebsstätte in Österreich; Einführung einer Digitalsteuer iHv 5 % auf Online-Werbung für Großkonzerne; ab 1. 7. 2020: Einführung einer Meldepflicht für Steuerberater und Rechtsanwälte bezüglich bestimmter grenzüberschreitender Gestaltungen; Aufzeichnungsverpflichtungen (samt Haftungsregelung) für Online-Marktplätze (ig Versandhandel und „sharing economy“); ab 2021: Online-Marktplätze als Steuerschuldner für Waren aus Drittstaaten; Abschaffung der Steuerbefreiung bei Lieferungen von Waren aus Drittländern bis € 22,- | Digitalsteuergesetz 2020, EU-MPfG, EStG, UStG, FinStrG, BAO, WerbeAbgG, GMSG, EU-AHG | 1. 1. 2020, 1. 7. 2020 bzw 1. 1. 2021 | BGBl I 2019/91 AB 686, 983/A (vormals 132/ME, 150/ME) | ||||
Finanz-Organisationsreformgesetz (FORG) | Neuorganisation der Steuer- und Zollverwaltung (Zusammenführung der 39 Finanzämter mit allgemeinem Aufgabenkreis und des Finanzamtes für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel zu zwei Abgabenbehörden mit bundesweiter Zuständigkeit [Finanzamt Österreich und Finanzamt für Großbetriebe]; Zusammenführung der Betrugsbekämpfungseinheiten und der Finanzstrafbehörden; Minimierung von Schnittstellen und Beseitigung von Doppelgleisigkeiten; neues Produktpirateriegesetz 2020 | ua Bundesgesetz über die Schaffung eines Amtes für Betrugsbekämpfung, Produktpirateriegesetz 2020, BAO, AbgEO, ASVG, AÜG, AuslBG, BUAG, FinStrG, LSD-BG, PLABG, SBBG; Aufhebung des AVOG 2010 | 1. 7. 2020 (mit dem 3. COVID-19-Gesetz auf 1. 1. 2021 verschoben) | BGBl I 2019/104 AB 692, 985/A (vormals 135/ME) | ||||
COVID-19 Gesetz | Rechtsgrundlage für die Einrichtung eines COVID-19-Krisenbewältigungsfonds; Einführung für Sonderregelungen für eine Corona-Kurzarbeit; Erhöhung der finanziellen Mittel für Kurzarbeit; Einführung einer Sonderbetreuungszeit für Arbeitnehmer für den Zeitraum der behördlichen Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen | ua COVID-19-FondsG, COVID-19-Maßnahmengesetz, AMPFG, AMSG, AVRAG | 16. 3. 2020 | BGBl I 2020/12 AB 102, 396/A | ||||
2. COVID-19-Gesetz | Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Krise im Justizbereich, ua Unterbrechung und Hemmung von Fristen, Entfall von Verhandlungen; besondere Maßnahmen im Gesellschaftsrecht aufgrund von COVID-19; Ausweitung des Haftungsrahmens für KMU, Schaffung eines Härtefallfonds; Stundung von SV-Beiträgen; Entgeltfortzahlung bei Betriebsschließung; Ausweitung der Sonderbetreuungszeit; Änderugen im Verfahrensrecht; Verlängerung von Fristen und Aussetzen von Gebühren | ua COVID-19-GesG, KMU-FörderungsG, ABGB, EO, IO, AlVG, AMSG, AMFG, AMPFG, ArbVG, GlBG, AVRAG, BAO, ASVG, FinStrG | 22. 3. 2020 | BGBl I 2020/16 AB 112, 397/A | ||||
3. COVID-19-Gesetz | ua Fristerstreckungen; Übernahme von Schadloshaltungsverpflichtungen; Steuerfreiheit für Corona-Hilfen und Bonuszahlungen; keine Minderung des Pendlerpauschales bei Home-Office in Coronakrise; Verschiebung der Finanz- Organisationsreform auf 2021; UV-Schutz im Home-Office; Sonderbetreuungszeit für pflegende Angehörige; verpflichtendes Home-Office oder Freistellung für Risikogruppen | ua FMAGB, WiEReG, GarantieG 1977, KMU-FörderungsG, AMPFG, ArbVG, ASVG, AuslBG, AVRAG, BAO, EStG, FinStrG | 1. 3 2020 bzw 5. 4. 2020 | BGBl I 2020/23 AB 115, 402/A | ||||
6. COVID-19-Gesetz | ua befristete Erhöhung der Notstandshilfe; Klarstellung, dass bei Altersteilzeit die Anhebung der verkürzten Normalarbeitszeit nicht schädlich ist; Verlängerung der Familienbeihilfe | AlVG, FLAG, AKG | 1. 3. 2020, 16. 3. 2020, 1. 5. 2020, 6. 5. 2020 | BGBl I 2020/28 AA-34, AB 126, 489/A | ||||
9. COVID-19-Gesetz | ua Klarstellungen im Bereich der arbeitsrechtlichen Freistellung von Risikogruppen; pauschale Reiseaufwandsentschädigung von Sportvereinen weiterhin beitragsfrei; befristeter Weiterbezug von Leistungen in der Kranken- oder Pensionsversicherung | ASVG, B-KUVG, BSVG, GehG, GSVG, VBG | 22. 3 2020 bzw 6. 5. 2020 | BGBl I 2020/31 AA-32, AB 120, 483/A | ||||
11. COVID-19-Gesetz | Hemmung von Fristen bei Wirtschaftstreuhändern, Bilanzbuchhaltern und Ziviltechnikern | WTBG 2017, BiBuG 2014, ZTG 2019 | 6. 5. 2020 | BGBl I 2020/32 AB 144, 441/A | ||||
14. COVID-19-Gesetz | Übermittlung gewisser personenbezogener Daten pflegebedürftiger Personen sowie Förderwerber von den Landesstellen des Bundesamtes für Soziales und Behindertenwesen an die zuständigen Ämter der Landesregierungen und an den Fonds Soziales Wien zur Sicherstellung der Betreuung pflegebedürftiger Personen während der Coronakrise | BPGG | 6. 5. 2020 | BGBl I 2020/34 AB 122, 482/A | ||||
17. COVID-19-Gesetz | Ausweitung des Berechtigtenkreises für Unterstützungsleistungen aus dem Härtefallfonds um fallweise Beschäftigte und um Personen, die in mehr als einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis stehen | Härtefallfondsgesetz | 6. 5. 2002 | BGBl I 2020/36 AA-36, AB 129, 490/A | ||||
18. COVID-19-Gesetz | Rückkehr pensionierter Ärzte während Coronakrise für Begünstigungsvorschriften iZm der Betriebsaufgabe nicht schädlich; Weitergewährung der steuerfreien Sportlerpauschale; (vorübergehende) Umsatzsteuerfreiheit für Schutzmasken; zeitlich befristete ungekürzte Rückzahlung von Gutschriften (neben einer Zahlungserleichterung); Förderungsprüfung iZm der Corona-Krise durch Finanzamt | ua BAO, CFPG, EStG, UStG | 14. 4. 2020 | BGBl I 2020/44 AB 143, 440/A | ||||
19. COVID-19-Gesetz („Wirtshaus-Paket“) | Anhebung der Beträge für steuerfreie Essensgutscheine sowie der Absetzbarkeit für Geschäftsessen; Senkung der Steuer für nichtalkoholische Getränke; Abschaffung der Schaumweinsteuer | EStG, UStG, Schaumweinsteuergesetz | 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/48 AB 184, 537/A | ||||
21. COVID-19-Gesetz | Erweiterung des Berechtigungsumfangs für Bilanzbuchhalter (Berechtigung zur Beantragung von Zuschüssen aus dem COVID-19-Krisenbewältigungsfonds) | BiBuG | 20. 5. 2020 | BGBl I 2020/97 AB 185, 538/A | ||||
Änderung von ASVG, GSVG und BSVG | rückwirkende Anhebung der Ausgleichszulage für Paare (Familienrichtsatz) per 1. 1. 2020 auf € 1.524,99 | ASVG, GSVG, BSVG | 22. 3. 2020 | BGBl I 2020/21 | ||||
Änderung des BAG | ua Ermöglichung der Kurzarbeit auch für Lehrlinge; regelmäßige Analyse aller Berufsbilder in einem fünfjährigen Turnus; Änderung des Begriffs „Lehrlingsentschädigung“ in „Lehrlingseinkommen“; Ausbildung in reduzierter Arbeitszeit bei Kinderbetreuungspflichten | BAG | 22. 3. 2020 | BGBl I 2020/18 AA-18, AB 100, RV 34, 148/ME | ||||
Änderung des AMSG | Vereinfachung der Lohnabrechnung bei Inanspruchnahme des COVID-19-Kurzarbeitsmodells | AMSG | 1. 3. 2020 | BGBl I 2020/51 AB 194, 528/A | ||||
Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge | Umbenennung des „Prüfdienstes für lohnabhängige Abgaben und Beiträge (PLAB)“ in „Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB)“ und Rückübertragung der Prüfungskompetenz an die Österreichische Gesundheitskasse; Erhöhung des beitragsfreien Betrages von Essensgutscheinen | ASVG, EStG, KommStG, PLABG | 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/54 AA-48, AB 171, IA 480/A | ||||
Änderung WTBG 2017 | ua Vertretungsrecht von Steuerberatern bei Durchführung der Kontrollen nach dem COVID-19-Förderprüfungsgesetz | WTBG 2017 | 22. 7. 2020 | BGBl I 2020/67 AB 278, RV 107, 1/ME | ||||
Änderung BiBuG 2014 | ua Vertretungsrecht von Bilanzbuchhaltern bei Durchführung der Kontrollen nach dem COVID-19-Förderprüfungsgesetz | BiBuG 2014 | 22. 7. 2020 | BGBl I 2020/66 AB 279, RV 109, 3/ME | ||||
Änderung des AVRAG | Verlängerung der Sonderbetreuungszeit für maximal weitere drei Wochen bis längstens 30. 9. 2020; Verlängerung der Rahmenfrist und höchstmöglichen Dauer der Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit um jenen Zeitraum, um den sich die Dauer einer Ausbildung aufgrund der durch die Corona-Krise bedingten Einschränkungen verlängert | AVRAG | 25. 7. 2020 | BGBl I 2020/72 AA-64, RV 320 | ||||
Budgetbegleitgesetz 2020 | Entfall von Übergangsbestimmungen im AuslBG, da die Übergangsmaßnahmen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit und zur Dienstleistungsfreiheit mit 30. 6. 2020 auch für Kroatien enden | ua AuslBG | 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/98 AA-44, AB 175, RV 71 | ||||
2. Finanz-Organisationsreformgesetz | Verankerung der „Zentralen Services“ (als Einrichtung der Bundesfinanzverwaltung mit Unterstützungsfunktion) im Gesetz und Neuregelung von Zuständigkeiten; Verlängerung der Sonderbestimmungen zur Stundung von SV-Beiträgen, Aussetzung der Aussetzung der Säumniszuschläge für verspätete Meldungen | ua BAO, FinStrG, EStG, KfzStG, NoAVG, ASVG, BUAG, LSD-BG | 1. 6. 2020 bzw 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/99 AA-45, AB 173, RV 110 | ||||
Änderung des Epidemiegesetzes | Verlängerung der Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen auf Vergütung des Verdienstentganges infolge einer coronabedingten behördlichen Maßnahme von 6 Wochen auf 3 Monate | Epidemiegesetz | 8. 7. 2020 | BGBl I 2020/62 AB 230, 622/A | ||||
Änderung des AlVG ua | Einmalzahlung für Bezieher von Arbeitslosengeld und Familienbeihilfe; Verlängerung des Weiterbildungsgeldes bzw Bildungsteilzeitgeldes wegen Corona-bedingten Verzögerungen bei der Ausbildung | AlVG, AMSG, AMFG, FLAG | 16. 3. 2020, 1. 9. 2020, 25. 7.2020 | BGBl I 2020/71 AB 319, RV 285 | ||||
Konjunkturstärkungsgesetz 2020 | ua Senkung des Eingangssteuersatzes auf 20 %; Erhöhung der Rückerstattung der SV-Beiträge; Sonderregelung beim Jahressechstels wegen Kurzarbeit; Einführung eines Verlustrücktrages sowie einer degressiven AfA; Verlängerung der Abgabenstundungen und Zahlungserleichterungen; Schaffung der Möglichkeit von elektronisch durchgeführten Verhandlungen; Erhöhung der Flugabgabe bei Kurz- und Mittelstrecken | EStG, KStG, BAO, BFGG, FinStrG, Gemeinsamer Meldestandard- Gesetz, EU-Meldepflichtgesetz, Flugabgabegesetz | 1. 1. 2020, 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/96 AA-60, AB 336, RV 287, 31/ME | ||||
Änderung des BUAG | Möglichkeit zur vorzeitigen Auszahlung der Abfertigung Alt bei Jobverlust wegen Corona-Krise; Anspruch auf 6. Urlaubswoche künftig bereits nach 20 Arbeitsjahren; höhere Refundierung der Lohnnebenkosten für Unternehmen, die Bauarbeiter auch während der Winterfeiertage beschäftigen; Erhöhung des Winterfeiertags-Zuschlags; jahreszeitliche Staffelung der Zuschläge zur Finanzierung des Überbrückungsgeldes | BUAG | 1. 12. 2020 1. 1. 2021 | BGBl I 2020/74 AA-65, AB 261, 703/A | ||||
Investitionsprämiengesetz | Einführung einer (befristeten) COVID-19 Investitionsprämie | InvPrG | 25.7.2020 | BGBl I 2020/88 AB 338, RV 288, 32/ ME | ||||
Änderung des UStG | zeitlich befristete Senkung der Umsatzsteuer bis Jahresende für Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Medien auf 5 % | UStG | 1. 7. 2020 | BGBl I 2020/60 AA-57, AB 242, 722/A | ||||
Änderung von FLAG, KommStG ua | Befreiung der CoVID-19-Bonuszahlungen vom Dienstgeberbeitrag und von der Kommunalsteuer | FLAG, KommStG, Epidemiegesetz | 17. 9. 2020 | BGBl I 2020/103 AA-71, AA-70, Selbständiger Antrag 337 | ||||
Änderung des AVRAG | Verlängerung der bisherigen Maßnahmen der Sonderbetreuungszeit bis 28. 2. 2021 | AVRAG | 1. 10. 2020 | BGBl I 2020/107 AB 361, RV 351 | ||||
Änderung des AlVG | Einführung eines Bildungsbonus als Zuschlag zum Arbeitslosengeld bei Teilnahme an Maßnahmen der Nach- und Umschulung im Auftrag des AMS | AlVG | 1. 10. 2020 | BGBl I 2020/108 AB 364, RV 352 | ||||
Änderung des FLAG | (insbesondere für Studierende) Erhöhung der Einkommensgrenze für die Zuverdienstmöglichkeit auf €15.000,- | FLAG | 1. 1. 2020 | BGBl I 2020/109 AB 366, RV 353 | ||||
Änderung des KBGG | Verzicht auf Rückzahlungen von Zuschüssen zum Kinderbetreuungsgeld für die Kalenderjahre 2015 und 2016 | KBGG | 10. 9. 2020 | BGBl I 2020/111 368/A, 54/ME | ||||
Änderung des BAG | Verlängerung der Möglichkeit, Lehrlinge in die Corona-Kurzarbeitszeit einzubeziehen, bis 31. 3. 2021 | BAG | 1. 9. 2020 | BGBl I 2020/112 832/A | ||||
Gesetzesvorhaben | ||||||||
DBA-Tadschikistan | Änderung des bestehenden DBA mit der Republik Tadschikistan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen; Implementierung des neuen OECD-Standards betreffend Transparenz und Amtshilfe | DBA-Tadschikistan | AB 244 – 23. 6. 2020 RV 54 | |||||
DBA-Ukraine | Änderung des bestehenden DBA mit der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen; Vermeidung von Abkommensmissbrauch; Erhöhung der Quellensteuersätze im Falle passiver Einkünfte | DBA-Ukraine | AB 245 – 23. 6. 2020 RV 241 | |||||
DBA-Argentinien | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Argentinischen Republik zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung samt Protokoll | DBA-Argentinien | RV 355 – 10. 9. 2020 | |||||
Änderung des ArbVG ua | Ersetzung des Begriffs „Lehrlingsentschädigung“ durch „Lehrlingseinkommen“; Senkung des aktiven Wahlalters zum Betriebsrat von 18 auf 16 Jahre | ArbVG, P-BVG | 1. 1. 2021 | RV 378 – 30. 9. 2020 30/ME | ||||
Budgetbegleitgesetz 2021: Bereiche Arbeit und Soziales | ua Verlängerung der COVID-19-Kurzarbeitsregelung bis Ende März 2021 sowie weitere Änderungen iZm der Kurzarbeit; gestaffelte Pensionsanpassung 2021; außertourliche Anpassung der Ausgleichszulagenrichtsätze; Aussetzung der Anhebung des NSchG-Beitrags für 2021 | ua AMPFG, AMSG, BSchEG, BUAG, BMSVG, ASVG, NSchG | überwiegend mit 1. 1. 2021 bzw Tag nach Kundmachung im BGBl | RV 408 – 14. 10. 2020 | ||||
Änderung des AlVG | Verlängerung von Corona-Sonderregelungen für selbstständig Erwerbstätige gemäß § 12 Abs 2a AlVG und für Beschäftigte in Altersteilzeit gemäß § 82 Abs 5 AlVG | AlVG | 1. 10. 2020 | IA 957/A – 14. 10.2020 | ||||
Änderung des NAG ua | ua Vereinfachungen zur Erlangung eines Aufenthaltstitels für Personen des erweiterten Angehörigenkreises von Unionsbürgern gemäß Art 3 Abs 2 lit a und b der Freizügigkeitsrichtlinie; Entfall der Voraussetzung des Nachweises einer ortsüblichen Unterkunft bei Beantragung einer "Rot-Weiß-Rot – Karte" | NAG, AsylG | 1. 1. 2021 | BR 5. 11. 2020 AB 382, RV 349, 28/ME | ||||
Begutachtung | ||||||||
Landarbeitsgesetz 2021 ua | Erlassung eines einheitlichen Bundesgesetzes, das neun derzeit bestehende Bundesgesetze ersetzt | LAG, BEinstG, APSG | 1. 1. 2021 | 36/ME – 9. 7. 2020 |