Die CRD VI harmonisiert die regulatorische Behandlung von Drittlandzweigstellen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob die Mitgliedstaaten gezwungen sind, dieses Regime materiell in ihren Rechtsbestand zu übernehmen, oder ob sie stattdessen pauschal die Errichtung einer rechtsfähigen Gesellschaft (Rechtsformzwang) fordern dürfen.1
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Dr. Anita Gassner, LL.M., BSc, ist Juristin in der Bankenaufsicht der FMA, Lehrbeauftragte der WU Wien und Redaktionsassistentin der ZFR.
Priv.-Doz. Dr. Thomas Stern MBA LL.M. arbeitet als Legal Counsel in der Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG (Vaduz). Davor leitete er die Abteilung für Bankenabwicklung in der FMA Liechtenstein. Er lehrt an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen, darunter die Universität Liechtenstein und die Universität Salzburg. Daneben ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (Berlin). Seine Forschungsbilanz umfasst ca. 100 Fachpublikation und Gesetzeskommentierungen. Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzmarkt-, Gesellschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrecht.