Thema

Bedarf es einer Zustimmung der Eltern zur Psychotherapie des Kindes?

Dr. Katharina Köberl

Wenn Jugendliche Psychotherapie in Anspruch nehmen wollen, könnte angedacht werden, die Zustimmung der Eltern bei bestimmten diagnostischen Überlegungen oder Anwendungsmethoden einzufordern oder sie gar in den Therapievertrag mit einzubeziehen. Ist dies zulässig?

Verschwiegenheit ist in der Psychotherapie ein zentraler Grundsatz. Die Geheimnisse des Klienten sind geschützt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, sofern nicht einer der gesetzlich umschriebenen Fälle, in welchen eine Verpflichtung zur Anzeige oder Meldung besteht, vorliegt.1 Nicht nur das vom Klienten Erzählte unterliegt der Verschwiegenheit, sondern bereits die Tatsache, dass jemand in Therapie ist, begründet ein Geheimnis.2

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2021/484

10.09.2021
Heft 14/2021
Autor/in
Katharina Köberl

Dr. Katharina Armbruster ist Juristin im Arbeitsrecht in einem internationalen Konzern, Lektorin an der Fachhochschule Campus Wien. Sie ist außerdem Leiterin von ,Jus-Support', worüber sie Fachvorträge und Schulungen mit Schwerpunkt auf Arbeits- und Strafrecht für diverse Unternehmen und Zielgruppen hält.