In aller Kürze

Berufshaftpflichtversicherung - kein Versicherungsschutz für wissentliche Pflichtverletzungen

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

In der Berufshaftpflichtversicherung von Rechtsanwälten sind wissentliche Pflichtverletzungen vom Versicherungsschutz ausgenommen. In 7 Ob 157/24z gelangte der OGH zum Schluss, dass das für diese Ausnahme erforderliche Pflicht- und Pflichtverletzungsbewusstsein fehlt, wenn sich der Rechtsanwalt fahrlässig irrtümlich für eine ungeeignete Maßnahme entscheidet. Auf die Vertretbarkeit seiner Entscheidung komme es nicht an. Im konkreten Fall hatte ein Rechtsanwalt, der nach seinem Vorbringen wegen einer schweren Erkrankung nicht zu Verhandlungen erscheinen konnte, nach Fällung von Versäumungsurteilen keine Wiedereinsetzungsanträge gestellt, weil er diese für aussichtslos hielt. Nach Ansicht des OGH liegt bei dieser Sachlage unabhängig von der Vertretbarkeit kein Pflichtverletzungsbewusstsein vor.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/337

21.07.2025
Heft 11/2025