Literaturübersicht / Erbrecht

Ch. Rabl, Die Schenkung eines Geschäftsanteils an einer GmbH auf den Todesfall, NZ 2025/104, 326.

Bearbeiter: Wolfgang Kolmasch

Die lange Wartezeit, die nach dem Tod bis zur Erfüllung einer Schenkung auf den Todesfall durch die Verlassenschaft oder die Erben vergehen kann, können der Erblasser und der Geschenknehmer nach Ansicht des Autors durch die Vorwegvereinbarung des Verfügungsgeschäfts vermeiden. Wenn es sich bei dem Geschenkobjekt um eine bewegliche Sache handelt, gehe das Eigentum bei Vorwegnahme des Verfügungsgeschäfts in der juristischen Sekunde nach dem Tod auf den Geschenknehmer über. Bei einer Liegenschaft sei es möglich, im Rahmen der Vertragsgestaltung den Geschenknehmer oder einen Dritten (wie den Vertragsverfasser) vorab mit der Verbücherung nach dem Tod zu beauftragen. Eine Beteiligung des Verlassenschaftsgerichts sei dann nicht erforderlich. Gleiches gelte bei der Schenkung eines GmbH-Anteils auf den Todesfall.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/367

21.07.2025
Heft 11/2025