Abhandlungen

Das Recht auf Entscheidung innerhalb angemessener Frist gemäß Art 6 Abs 1 EMRK

Michael Raab

Die Judikatur des EGMR und des VfGH zum Recht auf eine Entscheidung innerhalb angemessener Frist gemäß Art 6 Abs 1 EMRK zeigt, dass die Beurteilung der Angemessenheit der Verfahrensdauer vor allem vom Verhalten des Staates abhängt. Kriterien wie die Komplexität des Falles oder die Bedeutung der Sache für den Beschwerdeführer sind relevant, müssen aber stets im Zusammenhang mit den staatlichen Pflichten zur Verfahrensbeschleunigung gesehen werden. Nur staatliche Verzögerungen können eine Verletzung begründen. Zusätzlich werden die Rolle innerstaatlicher Säumnisbehelfe und die Praxis des VfGH in diesem Bereich beleuchtet.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2025/8

30.06.2025
Heft 2/2025
Autor/in
Michael Raab
Mag. Michael Raab
Verfassungsrechtlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof
Freyung 8
A-1010 Wien