In dieser an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau approbierten Dissertation beleuchtet Martin Diesterhöft die oft betonte Charakteristik des Internets zur dauerhaften Speicherung einmal darin befindlicher Informationen. Er untersucht auf Basis der deutschen Rechtslage, ob und inwiefern probate Me-
chanismen zur Lösung dieser spezifischen Problemstellung bestehen bzw inwiefern entsprechende Rechtsinstitute zur Herstellung eines adäquaten Interessenausgleichs weiterentwickelt werden müssten.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.