Fachliteratur

Das Recht auf medialen Neubeginn - Die "Unfähigkeit des Internets zu vergessen" als Herausforderung für das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Von Martin Diesterhöft. Duncker & Humblot, Freiburg im Breisgau 2014. Broschiert, 391 Seiten, € 92,50.

Michael Kalteis

In dieser an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau approbierten Dissertation beleuchtet Martin Diesterhöft die oft betonte Charakteristik des Internets zur dauerhaften Speicherung einmal darin befindlicher Informationen. Er untersucht auf Basis der deutschen Rechtslage, ob und inwiefern probate Me-

chanismen zur Lösung dieser spezifischen Problemstellung bestehen bzw inwiefern entsprechende Rechtsinstitute zur Herstellung eines adäquaten Interessenausgleichs weiterentwickelt werden müssten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2016/25

28.07.2016
Heft 2/2016
Autor/in
Michael Kalteis
Michael Kalteis