Fachliteratur

Der Prüfungsumfang der Verwaltungsgerichte. Analyse und Auslegung von § 27 VwGVG. Von Bernhard Kuderer. Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 2018. XX, 140 Seiten, € 38,-.

Bearbeiter: Ewald Wiederin

§ 27 über den Prüfungsumfang der VwG ist eine Schlüsselbestimmung des Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetzes (VwGVG), die eminente praktische Bedeutung hat. Einer Sphinx nicht unähnlich, gibt sie Rätsel auf, an denen die erste Generation von Interpreten schier verzweifelt ist. Es gab ebenso viele Ansichten wie Stellungnahmen, im Ergebnis also viel Verwirrung und keine Orientierung, bis der VwGH erfreulich rasch in der Leitentscheidung VwSlg 19.004 A/2014 sein Verständnis der Bestimmung entwickelte und den VwG zur Beachtung vorgab. Seit der Judenplatz entschieden hat, ist das Thema erledigt. Die literarische Diskussion ist mittlerweile verstummt, so gut wie alle Autorinnen und Autoren sind auf die vom VwGH vorgegebene Linie eingeschwenkt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZfV 2018/38

31.12.2018
Heft 4/2018