Thema

Der Unfall mit dem E-Bike - Praxisfragen

RA MMag. Dr. Mario Fluch / RAA Dr. Matija Druml

Kein anderes Fortbewegungsmittel hat in den letzten Jahren einen mit dem E-Bike vergleichbaren Boom erfahren.1 Die Einsatzbereiche gehen von der genussvollen Freizeitbeschäftigung über die umweltschonende Fahrt zur Arbeit bis hin zur kraftunterstützten Sportbetätigung. Dieser faktischen Omnipräsenz steht allerdings eine relativ ungeklärte Haftungssituation gegenüber.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2018/547

05.09.2018
Heft 15/2018
Autor/in
Mario Fluch

RA MMag. Dr. Mario Fluch ist Rechtsanwalt der MMMag. Dr. Franz Josef Giesinger Rechtsanwalt GmbH und beschäftigt sich hauptsächlich mit versicherungs- und haftungsrechtlichen Themen, vor allem mit Sportkonnex.

Matija Druml

Dr. Matija Druml war Assistent am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Innsbruck. Er verfügt über Erfahrungen in der Anwaltei sowie im öffentlichen Bereich und beschäftigt sich überwiegend mit sport- und zivilrechtlichen Themen.

Publikationen:
Sportgerichtsbarkeit. Vereinsstrafe, Vereinsgerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit im organisierten Sport (2017); Sicherungspflicht des Pistenhalters bei Sperre der Schipiste, Anm zu LG Innsbruck 3 R 82/13z, ZVR 2014/60, 100; Der Unfall mit dem E-Bike – Praxisfragen, Zak 2018/547, 288 (gemeinsam mit Mario Fluch).