Thema

Die Akteneinsicht des Vermächtnisnehmers im Verlassenschaftsverfahren

RAA Mag. Lukas Unterweger

Die Akteneinsicht ist das zentrale Informationsbeschaffungsinstrument des österreichischen Zivilverfahrensrechts. Dem Auskunftsinteresse der einen Seite steht jedoch oftmals der Wunsch der anderen Seite nach Geheimhaltung gegenüber. Diese Interessen gilt es auch im Verlassenschaftsverfahren auszugleichen, in welchem sich Vermächtnisnehmer und Erben nicht immer einig sind, ob und wie weit Akteneinsicht gewährt werden soll. In diesem Beitrag werden die Rechtsgrundlagen und die Ansichten in Rsp und Lit dargestellt, mit dem Ziel, anhand ausgewählter Entscheidungen eine Orientierungshilfe für die Praxis zu geben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2025/163

14.04.2025
Heft 6/2025
Autor/in
Lukas Unterweger

Mag. Lukas Unterweger ist Rechtsanwaltsanwärter bei Dr. Josef Unterweger. Publikationen: Pflichtteilsberechnung und Bereicherung beim Pflegevermächtnis – OGH 18.12.2020, 2 Ob 198/20m, Anwaltsblatt 2/2022, 85.