Die Akteneinsicht ist das zentrale Informationsbeschaffungsinstrument des österreichischen Zivilverfahrensrechts. Dem Auskunftsinteresse der einen Seite steht jedoch oftmals der Wunsch der anderen Seite nach Geheimhaltung gegenüber. Diese Interessen gilt es auch im Verlassenschaftsverfahren auszugleichen, in welchem sich Vermächtnisnehmer und Erben nicht immer einig sind, ob und wie weit Akteneinsicht gewährt werden soll. In diesem Beitrag werden die Rechtsgrundlagen und die Ansichten in Rsp und Lit dargestellt, mit dem Ziel, anhand ausgewählter Entscheidungen eine Orientierungshilfe für die Praxis zu geben.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.