Beiträge

Die neuen Berichtspflichten des Bankprüfers

Dipl.-Ing. Michael Vertneg

und begleitende Änderungen im Bankprüfungsrecht

Mit BGBl 2006/141 wurde das BWG einer umfangreichen Änderung unterzogen; Hauptgegenstand war die Umsetzung der beiden EU-Richtlinien zu Basel II1). Infolge der Ereignisse bei zwei österreichischen Banken, die große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und Politik erregt haben, wurde die Regierungsvorlage2) durch den Finanzausschuss3) durch Bestimmungen ergänzt, die ua die Regeln für die Bankprüfer deutlich verschärft haben. Dieser Beitrag beschäftigt sich primär mit der Neufassung des § 63 Abs 3 BWG über die Berichtspflichten des Bankprüfers, geht aber im Anschluss auch auf einige sonstige Neuregelungen zur Bankprüfung ein.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2007/26

22.05.2007
Heft 2/2007
Autor/in
Michael Vertneg

DI Michael Vertneg ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er war Partner bei Deloitte Österreich und zuletzt als National Professional Practice Director ua für das interne Qualitätssicherungssystem verantwortlich sowie Fachinstanz für alle Fragen zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision und ehemaliges Mitglied der Qualitätsprüfungskommission (QPK).
Etliche Publikationen, zB zum Bankaufsichtsrecht und zu Themen der Rechnungslegung und der Abschlussprüfung.