Thema

Die wichtigsten Erkenntnisse des OGH zum Kleingartengesetz

Mag. Katharina Rieder

Nach sechs Jahren Pause hatte sich der OGH in 4 Ob 105/16v = Zak 2016/470, 255 wieder mit dem Kleingartengesetz (KlGG) zu befassen. Dies soll zum Anlass genommen werden, um die wichtigsten Entscheidungen und Rechtssätze kurz zusammenzufassen und so einen Überblick über die bisherige Rsp zum KlGG zu geben sowie auf die neueste Entscheidung des OGH einzugehen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
Zak 2016/614

27.09.2016
Heft 17/2016
Autor/in
Katharina Rieder

Mag. Katharina Rieder hat Rechtswissenschaften in Wien studiert und ist seit 2015 Rechtsanwaltsanwärterin in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Reinhard Lachinger. In der Kanzlei Dr. Lachinger ist Frau Mag. Rieder insbesondere auf Miet- und Wohnrecht spezialisiert.