Aktuelles / Unionsrecht

EBA-Aktivitäten 2013 und Ausblick 2014

Bearbeiter: MMag. Dr. Thomas Stern

Das Arbeitsprogramm der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) stand - wie schon im Vorjahr 2012 - im Lichte der Umsetzung von Basel III durch CRR und CRD IV. Output der EBA-Tätigkeiten im Berichtsjahr waren ua die Veröffentlichung von insgesamt 30 Entwürfen zu technischen Standards (davon 17 Regulierungs- und 13 Durchführungsstandards),1 vier Empfehlungen und zwei Leitlinien. Neben der Etablierung des Q&A-Prozesses im Rahmen des Single Rule Book legte die Agentur zudem weitere Dokumente zur Fortentwicklung bankaufsichtsrelevanter Instrumente, wie etwa hinsichtlich der Präzisierung des Zählers im Rahmen der LCR (HQLA), offen. Aufgrund der enormen Anzahl von Regelungsinhalten wird im Folgenden nur ein kurzer Abriss der EBA-Dokumente des Jahres 2013 skizziert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ZFR 2014/27

14.02.2014
Heft 1/2014
Autor/in
Thomas Stern

Priv.-Doz. Dr. Thomas Stern MBA LL.M. arbeitet als Legal Counsel in der Rechtsanwaltskanzlei Bergt & Partner AG (Vaduz). Davor leitete er die Abteilung für Bankenabwicklung in der FMA Liechtenstein. Er lehrt an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen, darunter die Universität Liechtenstein und die Universität Salzburg. Daneben ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (Berlin). Seine Forschungsbilanz umfasst ca. 100 Fachpublikation und Gesetzeskommentierungen. Tätigkeitsschwerpunkte: Finanzmarkt-, Gesellschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrecht.